GourmetGuerilla
  • Lecker Essen
    • 500 Kalorien-Rezepte (oder weniger)
    • Vegetarisch
    • Vegan | Raw
    • LCHF | Low Carb | Slow Carb
    • Frühstück
    • Salat | Gemüse
    • Suppen | Eintöpfe
    • Pasta | Nudeln | Verwandtes
    • Fleisch | Fisch
    • Brot | Stullen | Gebäck
    • Süßes
    • Pickles | Dressings | Dips | Gewürze
    • Drinks
  • Lecker leben
    • 20bis20 – das Abnehmprojekt
    • Leute | Ideen | Dinge
    • Restaurants | Läden | Orte
    • Lesen
    • Personal Files
    • Digital
  • Was ist hier los?
  • Work with me
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Lecker Essen
    • 500 Kalorien-Rezepte (oder weniger)
    • Vegetarisch
    • Vegan | Raw
    • LCHF | Low Carb | Slow Carb
    • Frühstück
    • Salat | Gemüse
    • Suppen | Eintöpfe
    • Pasta | Nudeln | Verwandtes
    • Fleisch | Fisch
    • Brot | Stullen | Gebäck
    • Süßes
    • Pickles | Dressings | Dips | Gewürze
    • Drinks
  • Lecker leben
    • 20bis20 – das Abnehmprojekt
    • Leute | Ideen | Dinge
    • Restaurants | Läden | Orte
    • Lesen
    • Personal Files
    • Digital
  • Was ist hier los?
  • Work with me

GourmetGuerilla

EINFACH. SCHLAUER. LECKER ESSEN.

Katerfrühstueck de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.de

(Kater-) Frühstück de luxe: Kimchi- Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei

von Mel 29 Dez ’16
29 Dez ’16

Na, habt ihr den Sekt für Silvester schon kaltgestellt und alle Vorbereitungen getroffen? Oder müsst ihr noch kurz von den Weihnachts-Anstrengungen erschlaffen entspannen und hattet deswegen noch kein Fitzelchen Lust, euch Gedanken um das nächste Großereignis zu machen? Bei uns scharrt der Mann derzeit auf jeden Fall bereits mit dem Huf und bringt sich gedanklich für den Start der offiziellen Böllerverkauferei schon mal in die Pole-Position. Böller und Raketen gehören bei uns dazu – egal wo wir feiern. Im Zweifel wird das Arsenal in der größten blauen Tasche vom Schwedenmöbelhaus eben auch quer durch Hamburg geschleppt. Da gibt es keinen Kompromiss – da sind wir vorbereitet.

Dieses Jahr müssen wir erfreulicher Weise aber gar nichts schleppen, denn wir feiern bei uns zu Hause mit Freunden. Yay! Auf dem Grob-Plan stehen ausgefallene Cocktails und Drinks (die wir uns noch in den nächsten beiden Tagen genauer überlegen müssen), leckere Häppchen (die auch noch nicht hundertprozentig feststehen) und eine nicht unwesentliche Menge Tischfeuerwerk (na klar). Der Rest wird sich bei einem gemeinsamen Gruppen-Einkauf am Freitag mit Sektuntermalung dann auch noch finden. Ich bin sehr sicher.

Egal wo und wie ihr feiert – gemütlich auf der Couch, bei Freunden oder mit der ganz großen Disco-Dance-Nummer –  ich hoffe, ihr habt superviel Spaß! Und wenn sich – trotz aller guten Vorsätze riesige Mengen Wasser zu trinken – am Morgen danach doch eine klitzekleine Mietzekatze auf eurem Kopf festkrallen sollte, marschiert ihr beherzt bewegt ihr euch langsam in Richtung Kühlschrank und macht euch das tollste Kater-Frühstück, dass man sich vorstellen kann: Scharfe, knusprige Waffeln mit koreanischem Kimchi werden mit kühlem Erbsenhummus bestrichen, mit salzigem Bacon, herzhaften Cheddar und knackigen Spinatblättchen belegt und mit einem heißen Spiegelei getoppt. Hier kommt einfach alles zusammen, was ein gutes, neues Jahr so braucht – inklusive einer großen Portion Eiweiß, Vitaminen, Elektrolyten, Ballaststoffen und viel, viel Geschmack.

Katerfrühstueck de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.deKaterfrühstueck de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.deKaterfrühstueck de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.de Katerfrühstueck de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.de
Kleiner Tipp: Wenn ihr den Teig und das Erbsenhummus am Abend vorher zubereitet, ist das ganze morgens übrigens in wenigen Minuten knusprig aus dem Waffeleisen und fertig auf dem Teller. Und ihr könnt euch allein oder im Rudel sofort wieder auf die Couch verziehen. Klingt das gut?

Solltet ihr jetzt noch ganz, ganz dringend ein Waffeleisen* benötigen, geht das via Amazon ganz ohne Stress und Schleppen. Mit Antihaftbeschichtung, 1.000 Watt, stufenloser Temperaturregelung und der aufrechten Lagermöglichkeit für 19,99 € eine clevere Anschaffung. Bei den AmazonBasics findet ihr neben Küchenkram auch für jede andere Lebenslage günstige und durchdachte Produkte, die meist schon am nächsten Tag bei euch sind.

So, jetzt seid ihr auf alle Eventualitäten vorbereitet. Dieses seltsame 2016 darf sich endlich still und leise verziehen und Platz für ein lautes, strahlendes 2017 machen. Ich wünsche euch von Herzen einen guten Rutsch, viel Spaß, wenig Kater, alles Glück der Welt und ganz, ganz viele köstliche Momente im neuen Jahr! Lasst es krachen!

Und hier kommt das Rezept für Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei

Zutaten für 4 Personen:

Waffeln
250 g Mehl
50 g Reismehl
2 TL Backpulver
3 Eier
125 g weiche Butter
100 ml warmes Wasser
2 EL Sojasoße
2 EL Kimchi*-Flüssigkeit
200 g Kimchi*, kleingeschitten
(aus dem Asialaden oder online bestellt,
Sorte nach Geschmack)

Hummus
150 g TK-Erbsen
2 EL Schmand
1 kleine Schalotte, gepellt und grob gehackt
½ Knoblauchzehe
1 Spritzer Zitronensaft
Salz & Pfeffer

Zu Servieren
8 Scheiben Bacon
4 Eier
4 Scheiben Cheddar-Käse
1-2 Handvoll Baby-Spinat (oder Salat nach Wahl)

Und so geht´s:

Für den Teig in einer Schüssel Mehl, Backpulver, Eier, Butter, Wasser, Sojasoße und Kimchi-Flüssigkeit mit dem Handrührgerät oder im Mixer zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Kurz quellen lassen. Dann das kleingeschnittene Kimchi unterrühren.

Das Waffeleisen vorheizen und 2-3 gehäufte Esslöffel Teig in die Mitte geben. Das Waffeleisen schließen und in ca. 3 Minuten eine knusprige Waffel backen. So lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Die fertigen Waffeln z.B. auf einem Rost aus dem Backofen lagern, damit sie durch den austretenden Dampf nicht feucht werden.

Für das Erbsenhummus die Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Anschließend alle Zutaten in einem kleinen Mixer bzw. Smoothiemaker* oder mit dem Pürierstab zu einer glatten Creme verarbeiten. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

In einer beschichteten Pfanne den Bacon auf mittlerer Hitze knusprig braten, dann aus der Pfanne nehmen. In dem verbliebenen Fett die Spiegeleier braten.

Zum Servieren je eine Waffel auf einem Teller mit Erbsenhummus bestreichen, mit Käse, Bacon und Spinat belegen und mit einem Spiegelei krönen. Dazu Espresso und (in schwierigen Fällen) eine Kopfschmerztablette reichen. 

* Zutaten und Ausrüstung mit Sternchen findet ihr im gut sortieren Fachhandel oder ihr bestellt sie oben über die Partnerprogramm-Links bei amazon. Euch kostet das natürlich keinen Cent zusätzlich. Und ich bekomme ein paar Cent von amazon als Unterstützung für die Blogarbeit. Vielen Dank, dass ihr das möglich macht!

Katerfrühstück de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.deKaterfrühstück de luxe – Kimchi-Waffeln mit Erbsenhummus, Bacon, Spinat und Spiegelei | GourmetGuerilla.de

  •  
  •  
  • 18 
Baconder Morgen danachEiFrühstückKaterKaterfrühstückKimchiKoreanischNeujahrPartysalzige WaffelnWaffelnWaffelteig

NOCH MEHR LECKERE SACHEN FÜR DICH

Grünes Omelett mit Tomaten und Käse. Ein einfaches, schnelles und leckeres Resteessen...

Fluffige Petzi- Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade, Teenagergewitter und Glück auf die Faust

Frau Lees Original- Rezept für authentisches Kimchi. Und ein koreanischer Kochabend in...

6 Kommentare

sarah 29 Dez ’16 - 22:55

booooah . wenn dieses katerfrühstück nur ansatzweise so gut schmeckt
wie’s aussieht muss ich dringenst noch die zutaten besorgen .!
wirklich der hammer !
die fotos allein sind wirklich schon genial (bin ein kleiner farbkombi-/
-harmoniefreak :) echt schön ..

wünsch dir ein tolles silvester und trotz des leckeren de-luxe-frühstücks
keinen allzu großen kater :D

alles liebe sarah

Reply
Mel 30 Dez ’16 - 09:04

Hallo Sarah, wie immer versuche ich das ganze in Grenzen zu halten. Mal sehen, ob es klappt. :-) Wenn Du es übrigens etwas schärfer magst, kannst Du für einen weiterem Farbtupfer auch noch etwas kleingeschnittenes Kimchi oben auf das Ei drapieren. Einen farbenfrohen und fulminanten Rutsch für Dich! Liebe Grüße, Mel.

Reply
Jonas R. 2 Jan ’17 - 16:04

Hallo,

sieht auf jeden Fall sehr interessant aus :-D ! Hatte Kimchi immer als ungenießbare, ekelerregende, asiatische Dosenspeise auf dem Schirm (auch wenn es eigentlich nur so etwas ähnliches wie Sauerkraut ist) . Hier wird es wenigstens Dezent gehalten mit der Menge und optisch macht das Ganze etwas her.

Vielleicht komme ich ja noch auf die Idee das Gericht mal nachzukochen, vielleicht aber ohne Kimchi :-).

Gruß
Jonas

Reply
Mel 5 Jan ’17 - 10:15

Hallo Jonas, die Beschreibung klingt ja GRAUENERREGEND! ;-) Du solltest es probieren. Es muss ja nicht ausgerechnet mit Kohl sein. Ein Gurkenkimchi ist zum Beispiel auch wirklich köstlich!

Reply
Marina 5 Jan ’17 - 16:34

Puh, dass sieht ja mal lecker aus.
Wir bekommen jetzt die Eier immer vom Bauern, hab richtig Lust, das damit mal nachzukochen.
LG
Marina

Reply
Frederike 10 Jan ’17 - 17:40

Das sieht echt lecker aus! Das perfekte Essen nach einem Kater, das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Das nächste Mal nach dem Feiern wird mich das Essen retten.

Reply

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR Doch nicht antworten

Hey, ich bin Mel.

Hey, ich bin Mel.

Du hast große Lust auf leckeres und gesundes Essen aus frischen Zutaten, willst dafür aber nicht stundenlang in der Küche stehen? Perfekt! Dann bist Du hier auf meinem Blog genau richtig. Hier findest du einfache, aber spannende Rezepte und leckere Drinks für jeden Anlass. Außerdem nehme ich dich mit zu meinen kulinarischen Lieblingsorten. Bist du dabei? Ich freu mich auf Dich! ღ

Mein Abnehmprojekt

 Mehr erfahren ღ

GourmetGuerilla im Buch


Hier bestellen ღ

Instagram

  • ChriststollenWaffeln mit GlhweinPflaumen und Mascarpone Schnell gemacht und trotzdem weihnachtlichraffinierthellip
  • RotweinKruterRind mit KartoffelSellerieButterKnoblauchPree Juchee! Wenn ihr nach einem festlichen aberhellip
  •  Kleine MandelJoghurtStollen mit Cranberries  Happy 1 Advent! hellip
  •  Heute gibts znftige Oldenburger BauernStulle mit gebratenem Grnkohl Ksehellip
  •  Winterliche KrbisLaksa mit viel Gemse zartem Lachs und Granatapfelhellip
  • Crostini mit Ziegenkse und PersimonCranberryChutney Die kstlichen HppchenSchnittchen sind tollhellip
  • Vanilla Pumpkin Thriller Falls ihr es noch nicht geahnt habthellip
  •  Heute gibt es bei mir veganes LinsenStew Bollywood Dashellip
  • Mit GranatapfelMelasse glasierter Lachs auf WildkruterSalat Schnell gemacht und sohellip

Pinterest


Pins merken ღ

BLOGLOVIN


Feed abonnieren ღ

Facebook


Fanpage folgen ღ

Die App zum Blog


Für IOS ღ

Tiefkühlfach

Gerade sehr beliebt

  • (Magic Low Carb) Unglaublich krosse Pizza mit Chorizo, Paprika und roten Zwiebeln. Aber ohne Mehl.

  • Easy-peasy-20-Minuten Haferflockenbrot mit Buttermilch. Das könnte doch glatt Euer 1. selbstgebackenes Brot werden …

  • {Vegan & fettarm} Süßkartoffel-Falafeln aus dem Ofen mit Avocado-Hummus und Granatapfel

  • Schwuppdiwupp im Ofen und wieder raus: Kräuter-Scones mit Zitronenbutter

  • Mein bestes Rezept für fluffigen Low Carb Stuten oder Weißbrot

Nette Nachbarn

  • HighFoodality
  • S-Küche
  • Küchenchaotin
  • Zucker, Zimt & Liebe
  • Trickytine
  • Seelenschmeichelei
  • Moey´s Kitchen
  • NutriCulinary
  • Luzia Pimpinella
  • Tastesheriff
  • Kochhelden TV
  • Fee ist mein Name

GourmetGuerilla bei Instagram

  • ChriststollenWaffeln mit GlhweinPflaumen und Mascarpone Schnell gemacht und trotzdem weihnachtlichraffinierthellip
  •  Heute gibt es bei mir veganes LinsenStew Bollywood Dashellip
  •  Kleine MandelJoghurtStollen mit Cranberries  Happy 1 Advent! hellip
  • Crostini mit Ziegenkse und PersimonCranberryChutney Die kstlichen HppchenSchnittchen sind tollhellip
  • Mit GranatapfelMelasse glasierter Lachs auf WildkruterSalat Schnell gemacht und sohellip
  •  Winterliche KrbisLaksa mit viel Gemse zartem Lachs und Granatapfelhellip
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • RSS

@2011-2018 GourmetGuerilla.de. All Rights Reserved.


Zurück nach oben