GourmetGuerilla
  • Lecker Essen
    • 500 Kalorien-Rezepte (oder weniger)
    • Vegetarisch
    • Vegan | Raw
    • LCHF | Low Carb | Slow Carb
    • Frühstück
    • Salat | Gemüse
    • Suppen | Eintöpfe
    • Pasta | Nudeln | Verwandtes
    • Fleisch | Fisch
    • Brot | Stullen | Gebäck
    • Süßes
    • Pickles | Dressings | Dips | Gewürze
    • Drinks
  • Lecker leben
    • 20bis20 – das Abnehmprojekt
    • Leute | Ideen | Dinge
    • Restaurants | Läden | Orte
    • Lesen
    • Personal Files
    • Digital
  • Was ist hier los?
  • Presse
  • Work with me
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Lecker Essen
    • 500 Kalorien-Rezepte (oder weniger)
    • Vegetarisch
    • Vegan | Raw
    • LCHF | Low Carb | Slow Carb
    • Frühstück
    • Salat | Gemüse
    • Suppen | Eintöpfe
    • Pasta | Nudeln | Verwandtes
    • Fleisch | Fisch
    • Brot | Stullen | Gebäck
    • Süßes
    • Pickles | Dressings | Dips | Gewürze
    • Drinks
  • Lecker leben
    • 20bis20 – das Abnehmprojekt
    • Leute | Ideen | Dinge
    • Restaurants | Läden | Orte
    • Lesen
    • Personal Files
    • Digital
  • Was ist hier los?

GourmetGuerilla

EINFACH. LECKER. GLÜCKLICH.

Griechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt - ein Löffel Süßes | GourmetGuerilla.de

Ein Löffel Süßes: Griechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt. Das perfekte Paar für einen einfachen & superleckeren Nachtich.

von Mel 20 Mai ’18
20 Mai ’18

„Ne, ne, ne!“ Die  herbeigerufene Besitzerin der Restaurants nickt sehr nachdrücklich und gestikuliert wild mit den Händen. „Nur Tauben, Zucker und ein bißchen Zitrone“, wird für mich spontan übersetzt, „mehr ist das nicht. Wir nennen das „Ein Löffel Süßes“ – es ist ganz einfach“. Sie guckt mich strahlend an und nickt wohlgefällt, als auch der letzte Rest des fantastischen Nachtischs aus Traubenkompott mit Joghurt in mir verschwindet. Als sie sieht, dass mein Teller leer ist, verschwindet sie zufrieden wieder im Inneren des Restaurants.

Wir sitzen während einer Pressereise an der Hafenpromenade von Tinos Choura – der Hauptstadt der kleinen, eher unbekannten Kykladeninsel. Und wie immer war das als „kleines Abendessen“ angekündigte Mahl mehr als üppig ausgefallen: Nach einem fantastischen Salat mit dem inseleigenen Ziegenkäse, Artischocken, grünem Blattsalat, Kapern und Tomaten folgten lauwarme gefüllte Tomaten, gebackene Stockfischküchlein sowie Nudeln mit kräftiger tiniotischer Wurst. Dazu gab es auch noch leckeres frisches Brot und einen Joghurt-Dip mit Dill. Spätestens nach dem Stockfisch war ich schon wieder jenseits von Eden und musste den Gürtel von meinem Rock unauffällig lockern. Aber weil sie so lecker waren, gingen auch noch die Nudeln mit rein. Und dann kam der Nachtisch.

Weiße, schimmernde Berge von cremigen griechischen Joghurt … getoppt mit einem goldglänzenden süßen Kompott. Ach herrje! Ok, aber nur ein Löffel – aus Höflichkeit, ne (schwor ich mir). 5 Minuten später war der Teller leer. Und ich hatte das Rezept in der Tasche.

„Ein Löffel Süßes“ kann aus ganz verschiedenen Früchten gemacht werden. Zur Erntezeit werden diese in karamellisiertem Zuckersirup in Vorratsgläsern eingekocht und dann den Rest des Jahres mit einem sauberen(!) Löffel aus dem Glas geangelt. Ein Löffel Süßes schmeckt zum Kaffee, auf Joghurt, zu Gebäck oder für absolute Nachkatzen auch einfach pur.

Ich finde die Variante mit Trauben und Zitrone sowie einem Hauch von Zimt und Zitrone auf griechischem Joghurt einfach unwiderstehlich! Der griechische Traubenkompott ist übrigens sehr einfach in ca, 15 Minuten gemacht. Allerdings gibt es zwei, drei entscheidende kleine Hinweise, wie man unliebsame Überraschungen umgeht und ein fantastisches Glas voller leckerer Trauben in Sirup bekommen. Ich habe z.B. einen Ätna-Zuckervulkan-Ausbruch unfreiwillig schon mal in meiner Küche für euch ausprobiert – bei Facebook könnt ihr das Küchendesaster in Bild und Ton begutachten. Ihr seid mit den Tipps unten aber nun bestens vorbereitet und könnt euren Traubentraumkompott unproblematisch zaubern.

Habt es lecker! ღ

Griechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt - ein Löffel Süßes | GourmetGuerilla.de Griechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt - ein Löffel Süßes | GourmetGuerilla.de

Das Rezept für „Ein Löffel Süßes“ – griechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt

Zutaten für ein Einmachglas (ca. 750 ml):

500 g grüne, kernlose Trauben
250 g Zucker
80 ml Wasser
Saft 1/2 Zitrone
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze gemahlene Vanille

Zum Servieren:
pro Person 150 g Griechischer Joghurt (10 % Fett)

Und so geht´s:

Die Trauben von den Stielen zupfen, waschen und abtupfen, bis sie wieder ganz trocken sind. (Ober über Nacht abtrocknen lassen).

In einem mittelgroßen Topf den Zucker mit Wasser und Zitronensaft zum Kochen bringen. So lange köcheln lassen, bis der Sirup deutlich eindickt und sich braun färbt. Dabei gelegentlich umrühren.

Die Trauben mit Zimt und Vanille in den Sirup geben und weitere 5 Minuten auf hoher Flamme kochen, bis der Sirup bernsteinfarben und dick geworden ist.

Trauben mit Sirup in ein heiß ausgespültes Glas füllen und abkühlen lassen.

Tipps:

Das Rezept ist sehr einfach gekocht – allerdings sollte man den Topf nicht aus den Augen lassen. Auch wenn es am Anfang so scheint, als würde ziemlich lange nichts passieren, kann der Zuckersirup plötzlich in kurzer Zeit anbrennen und Töpfe ruinieren. (Ja, ich habe das ausprobiert.)

Die Früchte sollten sehr trocken sein, wenn sie in den heißen Zuckersirup kommen, da der Zucker sonst wieder auskristallisiert und die Früchte aneinander kleben. Sollte das passieren, ist das allerdings auch kein Beinbruch: Einfach weiter köcheln lassen, bis sich der Zucker wieder gelöst hat.

Der Zucker kann beim Kochen stark aufschäumen – also benutzt einen ausreichend großen Topf, der noch etwas „Luft“ nach oben hat.

Der Sirup ist genau richtig, wenn man befürchtet, dass er kurz vor dem Verbrennen ist. Die Farbe sollte bernstein- oder cognacfarben sein. Die Konstanz ist optimal, wenn man einen kleinen Tropfen Sirup auf einen kalten Unterteller gibt und dieser quasi als Kügelchen stehen bleibt.

Wenn ihr euren griechischen Joghurt besonders authentisch haben wollt, lasst ihn in einem feinen Sieb mit Seihtuch über einer Schüssel eine Nacht im Kühlschrank abtropfen. So wird er besonders dicht und cremig. Ich bin dafür meistens zu ungeduldig – darum ist mein Joghurt auf den Bildern etwas flüssiger.

Damit ihr lange Spaß an euren Trauben habt, nehmt immer einen sauberen, unbenutzten Löffel, um sie aus dem Glas zu angeln. Die Trauben halten so mindestens 1 Jahr (bei uns allerdings immer nur wenige Tage).

Griechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt - ein Löffel Süßes | GourmetGuerilla.deGriechisches Traubenkompott auf cremigem Joghurt - ein Löffel Süßes | GourmetGuerilla.de

  • share  2 
  • tweet  
  • pin it  114 
DessertEinmachenGriechenlandgriechischgriechischer JoghurtJoghurtKompottNachtischSommerTrauben

NOCH MEHR LECKERE SACHEN FÜR DICH

Fluffige Petzi- Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade, Teenagergewitter und Glück auf die Faust

Selbstgemachte pikante Zitronen- Marmelade – ein echtes Dreamteam mit Käse. Und meine Käsetrends...

Schnelle Pizza mit Kirschen, Tomaten und Pecorino. Ein knuspriges Vergnügen mit dem...

2 Kommentare

Monika 22 Mai ’18 - 13:19

Hi Mel,

Falls Du irgendwo an Duftgeranien (auch als Pelargonie bekannt) kommst, dann koche davon 3-4 Blätter mit – damit hast Du die kretische Variante mit einem ganz eigenen Aroma. Und dann lass mal die Gäste raten, was denn drin sein könnte… :-)

LG Monika

Reply
Mel 23 Mai ’18 - 15:25

Hallo Monika, von der Variante wurde mir auf Tinos auch erzählt. Leider habe ich in Deutschland keine Duftgeranien zum Verzehr bekommen. Hast Du da Bezugsquellen? Ende Juli bin ich wieder in Griechenland … dann schaue ich mal, ob ich die Spezial-Zutat bekommen kann. Und in der Zwischenzeit essen wir einfach alle die eingedeutschte Variante :-) Liebe Grüße! Mel.

Reply

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR Doch nicht antworten

Hey, ich bin Mel.

Hey, ich bin Mel.

Du hast große Lust auf leckeres und gesundes Essen aus frischen Zutaten, willst dafür aber nicht stundenlang in der Küche stehen? Perfekt! Dann bist Du bei GourmetGuerilla genau richtig. Hier findest du einfache, aber spannende Rezepte und leckere Drinks für jeden Anlass. Außerdem nehme ich dich mit zu meinen kulinarischen Lieblingsorten. Bist du dabei? Ich freu mich auf Dich! ღ

Mein Abnehmprojekt

 Mehr erfahren ღ

GourmetGuerilla im Buch


Hier bestellen ღ

Instagram

  • Werbung  Vegan schnell und unheimlich lecker Die pikanten WokAuberginenhellip
  • Grne Smoothies waren gestern Ab sofort lieben wir grne Omeletts!hellip
  • Empfehlung des Tages Schnelle Schnitzel in spicy Erdnusspanade mit ssaurerhellip
  • Superlecker zum Sattessen und unter 500 Kalorien Das Rezept frhellip
  • Groe Lust auf eine heie aromatische Pho Bo in nurhellip
  • YAY die ersten 15 Kilo sind runter Ihr seid tollhellip
  • Werbung  Heute gibts lecker Ksesppchen! Und zwar mit Bergksehellip
  • Namaste! Lust auf einen Hauch Indien? Die Tikka Curry HackPfannehellip
  • Heute ist hier mal wieder GemseschnitzelTag! Dicke BlumenkohlSchnitzel mit satterhellip

Pinterest


Pins merken ღ

BLOGLOVIN


Feed abonnieren ღ

Facebook


Fanpage folgen ღ

Die App zum Blog


Für IOS ღ

Tiefkühlfach

Gerade sehr beliebt

  • (Magic Low Carb) Unglaublich krosse Pizza mit Chorizo, Paprika und roten Zwiebeln. Aber ohne Mehl.

  • {Vegan & fettarm} Süßkartoffel-Falafeln aus dem Ofen mit Avocado-Hummus und Granatapfel

  • Mein bestes Rezept für fluffigen Low Carb Stuten oder Weißbrot

  • Vegane 15-Minuten Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit Erdnuss und Paprika. Ein köstliches und gesundes Soulfood.

Nette Nachbarn

  • Seelenschmeichelei
  • Trickytine
  • Zucker, Zimt & Liebe
  • Kochhelden TV
  • Moey´s Kitchen
  • Küchenchaotin
  • Tastesheriff
  • Fee ist mein Name
  • Luzia Pimpinella
  • HighFoodality
  • NutriCulinary

GourmetGuerilla bei Instagram

  • Heute ist hier mal wieder GemseschnitzelTag! Dicke BlumenkohlSchnitzel mit satterhellip
  • Werbung  Vegan schnell und unheimlich lecker Die pikanten WokAuberginenhellip
  • Namaste! Lust auf einen Hauch Indien? Die Tikka Curry HackPfannehellip
  • Empfehlung des Tages Schnelle Schnitzel in spicy Erdnusspanade mit ssaurerhellip
  • Groe Lust auf eine heie aromatische Pho Bo in nurhellip
  • Grne Smoothies waren gestern Ab sofort lieben wir grne Omeletts!hellip
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • RSS

@2011-2018 GourmetGuerilla.de. All Rights Reserved.


Zurück nach oben