Wenn dir der Jahresbeginn gerade zu kalt, zu grau und (nach den ganzen Feiertagen) überhaupt viel zu glanzlos ist, habe ich einen heißen Tipp für dich: Wie wäre es mit…
Palazzo Cornelia Poletto: Die leckere Dinner- Show mit ganz viel Retro-Flair und Glitzer. Mein heißer Tipp gegen Jahresanfangs-Blues.
{20bis20} Update: Minus 1.5 Kilo, eure FAQs und meine neue Facebook-Gruppe
Als allererstes: WOW – ich bin total enthusiasmiert von der unglaublichen Resonanz auf meinen Blogpost zu 20bis20! So viele von euch haben mir hier in den Kommentaren, auf Instagram, Facebook…
Mein Projekt #20bis20. Oder: So werde ich in diesem Jahr 20 Kilo abnehmen.
Ich bin ja eine große Freundin von guten Vorsätzen im neuen Jahr. Und dieses Jahr habe ich mir sogar einen ganz schön großen guten Vorsatz vorgenommen: Mein Projekt „20 bis…
Mein erster selbstgemachter Camembert aus Heumilch. Ein Käsekrimi mit Seelen-Yoga in Wiens einziger Stadtkäserei.
„Mel., das Käsen macht ganz viel mit dir. Tief im Inneren.“ Ähm, ok. So einen Satz muss man ja erst mal kurz verdauen. Normalerweise habe ich es ja eher nicht…
{Geschenk-Tipp} Robert Stolz und sein fantastisches Wohnzimmer- Restaurant in Plön. Die kleine Auszeit in der Nähe von Hamburg.
Eine kleine Auszeit zusammen mit einem tollen Menschen. In einem ruhigen und beschaulichen Städtchen in der Nähe von Hamburg. An einem der größten deutschen Seen mit grünem Naturschutzgebiet in Sicht-…
Tolle Edel-Pilze ganz einfach auf der Fensterbank selber züchten: Meine ersten eigenen Kastanienseitlinge aus dem Pilzkit.
Hallo. Mein Name ist Mel und ich bin neuerdings unter die Edel-Pilzüchter gegangen. Ich weiß, das habt ihr irgendwie nicht kommen sehen. Ich auch nicht. Aber vor zwei Tagen konnte…
Die glücklichen Hühner des Label Rouge. Ein Besuch bei unseren französischen Nachbarn.
Morgens, kurz nach sieben in Frankreich. Die ersten Sonnenstrahlen kriechen gerade ganz langsam über den Horizont. Um uns herum liegen Felder und Wiesen noch in nebelverhangenen Grautönen. Ziemlich weit entfernt…
Wie wächst eigentlich Salat und wie kommt er in den Supermarkt? Eine grüne Spurensuche mit der Bonduelle Academy
Ich knie im Dreck, trage Gummistiefel und habe ein Messer in der Hand. Eine kräftige Brise bläst mir meine Haare wie einen Mopp um den Kopf. Das mach die Sache…
Wo die edlen Pilze wachsen. Ein Blick hinter die Kulissen beim Demeter-Erzeuger Pilzgarten Helvesiek.
Wenn mir mal jemand erzählt hätte, dass ich volle 15 Minuten entzückt auf einen Beutel mit nassem Sägemehl starren würde … Ja genau: Das Ganze klingt doch ziemlich unwahrscheinlich bis…
Blaue Stunde – ein Interview mit Stevan Paul. Und das Rezept für portugiesisches Brot- Omelette Migas à Alentejana
Stevan Paul gehört schon ganz lange zu meinem kulinarischen Leben dazu: Er steht bei mir mehrfach im Bücherregal, ich lese seine Beiträge zu Food und Drinks regelmäßig in Magazinen sowie…
Grom – brennende Gelato- Männer, sonnige Plantagen und ein Slow Food Eis, das wie „früher“ schmeckt.
Vor 16 Jahren geriet der Italiener Guido Martinetti durch Zufall auf ein internationales Slow Food Festival. Und war zuerst total verblüfft und dann unglaublich begeistert von dem, was er dort sah:…