Bitte einmal kurz die Augen schließen und an Walnüsse denken. Ok, Augen wieder auf … was habt ihr gesehen?
Wenn Walnüsse direkt Assoziationen von Adventskränzen, Kerzen, Wolldecken, Schnee und Omas Nussknacker wachrufen, seid ihr eindeutig überfällig für dieses leckere Rezept. Denn hier kommen die Nüßchen in einer wahrhaft sommerlichen Interpretation. Die Mexikaner sind nämlich ganz toll darin, Walnüsse zum Beispiel in eine süchtigmachende Soße zu verwandeln, die dazu auch noch bei hohen Temperaturen großartig schmeckt. Sie balanciert wunderbar üppig und sämig in einem angenehmen Weiß unter anderem auf gekochtem Hühnchen und umhüllt es überaus komfortabel. Ein tolles monochromes Paar. Dazu passt dann als Counterpart ein bunter Gurkensalat mit scharfen Chilis, würzigen Frühlingszwiebeln, säuerlicher Limette und leicht süßen Akzenten. Solltet ihr kein Feund von „scharf” sein, schmeckt auch dieser Avokadosalat ganz toll dazu. Genug geschwärmt – wir legen einfach direkt los!
Hier kommt der Rezept für Hühnchen in mexikanischer Walnusssoße mit scharfem Gurkensalat:
2 Hühnerbrustfilets waschen und jeweils in 2 Stücke teilen. In einem Topf ca. 250 ml Wasser zum Kochen bringen, mit 1 Prise Salz würzen und das Hühnchen darin bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
In der Zwischenzeit 1 Schlangengurke waschen und längs in 2 Hälften teilen. Mit einem Löffel die Kerne entfernen und die Gurkenhälften anschließend mit einem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Je 1/2 gelbe und rote Pepperoni halbieren und die Kerne entfernen, dann in feine Würfelchen schneiden. 3 Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Je 4 rote und gelbe Kirschtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel locker miteinander vermischen (das geht am besten mit den Händen). Aus dem Saft von 1 1/2 Limetten, 2 EL Rotweinessig, 2 EL neutralem Öl, Salz, Pfeffer und 1 –2 TL Zucker ein Dressing rühren (alternativ 3 in heißem Wasser aufgelöste Süßstofftabletten oder Stevia verwenden). Den Salat mit dem Dressing anmachen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Für die Walnusssoße 100 g geschälte Walnüsse in der Küchenmaschine fein mahlen. In einem Topf die gemahlenen Nüsse mit 100 g Frischkäse, 100 g Creme fraiche und 1 Schöpfkelle von dem Hühnchenkochwasser verrühren. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Evtl. mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Das Hühnchen abtropfen lassen, auf Tellern anrichten und mit der Soße überziehen. Den Salat dazu reichen. Nach Geschmack mit gehacktem Koriander bestreuen und mit etwas Limettensaft beträufeln.
Tipp: Versucht bitte nicht, den Fettgehalt der Soße zu reduzieren, indem ihr Light- oder „Fitness”-Produkte verwendet. Diese enthalten oft sehr viele Zusatztstoffe, Bindemittel und Aromen. Nehmt einen guten Doppelrahmfrischkäse, der lediglich Frischkäse und Salz als Zutaten auf der Packung ausweist. Die Soße ist dann zwar üppig, aber ihr wollt sie ja auch nicht literweise trinken sondern nur ein bißchen auf euer Hühnchen geben.
PS: Zorra von Kochtopf macht gerade ein Spezial-Blog-Event (sic!) rund um die Walnuss. Da lauert bestimmt noch mehr leckere Inspiration für den Umgang mit Walnüssen.
GourmetGuerilla – Hühnchen in mexikanischer Walnusssoße mit scharfem Gurkensalat
Bei den heißen Temperaturen die wir momentan haben, mag man zu Mittag eigentlich nichts allzu schweres und warmes essen, da bietet sich dein Gericht mit dem vielen Gemüse sehr gut an. Dazu noch ein kühles Glas Soda Zitron und schon hat man die Hitzewelle überstanden. :)
liebe grüße
Emmi
https://cookwanted.blogspot.co.at
Hm, ich mag mexikanisches Essen. Normalerweise brate ich Hühnchen immer, aber die Variante mit dem Garen klingt auch gut.
Ullatrulla, wenn man es nicht zu lange bei sprudelndem Wasser totkocht, sondern nur leicht simmernd ziehen lässt, bleibt es schön saftig und quietscht auch nicht so ;-)
Was für unglaulich schöne Sommerfarben, da bekommt man gleich Appetit. Toll!
herzlichst, Jana
Mel, ich LIEBE Deine Fotos! Das musste ich jetzt einfach mal loswerden. ;-)
Das Rezept klingt großartig und wird gleich abgespeichert.
Liebe Grüße
Kathi
Dankeschön Kathi *knicks* ;-)
Diese Sauce macht mich echt ganz fahrig….ich will die haben, jetzt. Ob die wohl zu Wurstsalat passt?!?
Uwe, wie ich sehe, bist Du heute experimentierfreudig ;-) Wenn Du die Soße kalt als Dipp mit Brot nimmst, passt sie bestimmt auch zu Wurstsalat, ne.
Das sieht ja himmlisch aus. Muss ich morgen mal testen!
SPÖ, das sieht ja köstlich aus!
So richtig sommerlich lecker!
Kommt aus meine To-Do-List!
Schönen Sonntag noch!
Amdrea
Besser kann man gar nicht zeigen, dass Walnüsse immer gehen! ;-) Danke fürs Mitmachen am Walnuss-Event.
Wow! Ich ess zwar kein Hühnchen, aber die Sauce und den Salat merk ich mir… Superschöne Photos auch :)
LG
Ela
Diese Kombi ist bestimmt super lecker!
Ich freu mich schon aufs Nachmachen! Und die Bilder sehen echt mexikanisch aus. So bunt und sommerlich, einfach herrlich!!!
Grüße!
Alter Falter – wie konnte mir Dein Blog bislang nur entgehen? Dieses Rezept klingt fantastisch – schon ausgedruckt und wird umgehend der Holden Gattin zur geneigten Freigabe vorgelegt ;-)
Eine klitzekleine technische Frage zum Druckrezept: Erstellst Du das immer selbst, oder gibt es dafür ein WP-Plugin? (Keine Angst, bin keine Konkurrenz ;-))
LG Markus
PS: Dein 4. Bild kommt doch nicht wirklich von gIUrmetguerilla.de ;-)